Infos zum Gabelstapler-Hersteller Baumann
Die Firma Baumann S.r.L. – einer von zwei der führenden Hersteller von Seitenstaplern weltweit.
Das in der Gemeinde Cavaion Veronese der Provinz Verona in der norditalienischen Region Venetien ansässige Unternehmen Baumann S.r.L. hat sich ausschließlich auf die Herstellung und den Vertrieb von Seitenstaplern spezialisiert. Sogar die verwendeten Komponenten werden zum größten Teil am Produktionsstandort Cavaion selbst produziert. Die Zulieferteile, wie die Hydraulik oder Motoren stammen von renommierten Herstellerfirmen aus Amerika oder Europa.
Auf der ganzen Welt gibt es neben der Baumann S.r.L. nur noch ein Unternehmen, das Gabelstapler dieser Bauweise in den Größenordnungen herstellt und vertreibt. Geliefert wird in 58 Länder aller Kontinente. Mit Staplern beliefert werden überwiegend die Kunden in der Stahl-, Baustoff- und Holzindustrie. Aber auch Firmen in denen lange Materialien transportieren müssen, wie Hersteller von Windkraftanlagen, Betonfertigteilen oder Betriebe der Stahl verarbeitenden Industrie gehören zum Kundenstamm.
Das Unternehmen Baumann S.r.L. steht schon seit seiner Gründung für Qualität, Kreativität und Unternehmergeist. All dies ist auch an seinen Seitenstaplern, die sich durch Hochwertigkeit, Innovation, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen, erkennbar. Der verantwortungsbewusste Umgang mit den Kunden, die Ideen sowie eine über 45-jährige Erfahrung in der Entwicklung, der Konstruktion und in der Fertigung von Seitenstaplern bilden die Grundlagen für den Erfolg der Firma Baumann.
Die Historie des Unternehmens Baumann S.r.L.
Durch die Brüder Rolf und Wolfgang Baumann wurde im Jahre 1967 ein Betrieb in Bühlertal, einem kleinen Ort im Schwarzwald, gegründet, der zunächst Geländestapler und später auch schon Seitenstapler herstellte. Erst im Jahre 1969 wurde die Serienfertigung der Seitenstapler zum Produktionsstandort nach Cavaion Veronese in Norditalien unter Leitung von Wolfgang Baumann ausgelagert. Dieses Werk wurde später aus dem deutschen Unternehmen herausgelöst. Das Werk, das Baumann S.r.L., und die einzelnen Modellreihen wurden über mehrere Jahre hinweg sukzessiv ausgebaut. Noch heute ist Wolfgang Baumann, der Präsident der Baumann S.r.L. Cavaion Sideloaders.
Im Jahre 2000 übernahm die deutsche R. Baumann Co. KG die Irion-Markenrechte, investierte in ein neues Zentrallager und in neue Produkte, die Margen und Erträge gingen aber zurück. Dies führte dann zur Insolvenz des deutschen Unternehmens. Im Jahre 2004 wurde SHS als Auffanggesellschaft mit den Standorten Bühl und Bischheim im Elsass gegründet, damit der deutsche Vertrieb der Produkte von Baumann weitergeführt werden konnte. Wolfgang Baumann machte sich im Jahre 2004 von dem negativen Trend in Deutschland unabhängig und bediente den Weltmarkt in zunehmendem Maße über den direkten Vertrieb von Cavaion aus.
Die SHS wurde aber weiterhin mit thermischen Seitenstaplern beliefert. 2007 wurde die SHS samt Markenrechten für Irion sowie dem alten Baumann-Markenzeichen von dem Investor an Terra, einem österreichischen Baumaschinenhändler, verkauft.
Die Fertigung von jährlich 340 Seitenstapler, darunter zehn Prozent mit E-Antrieb, erfolgt ausschließlich in der Produktionsstätte in Cavaion in Italien auf einer Gesamtfläche von 6.500 Quadratmeter.
Der Unternehmer und Firmengründer Wolfgang Baumann ist heute Präsident der Baumann S.r.l. und die Funktion des Geschäftsführers hat der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Pirpamer übernommen. Nachdem sich das Unternehmen von den einstigen Turbulenzen erholt hatte, ist die Firma von Wolfgang Baumann in ein ruhiges Fahrwasser gebracht worden. Mit den derzeit prallvollen Auftragsbüchern sind die Weichen gestellt, um in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken.
Das Produktportfolio des Unternehmens Baumann S.r.l.
Ihren Erfolg verdankt die Firma Baumann seinen hochwertigen Produkten. Aktuell werden in der Produktionsstätte Cavaion Seitenstapler der Baureihen Baumann HX 30 – 50, GX 50 – 80L NEW, GX 50 – 75, GS 80 – 120, GXS/ GS 150 – 500, EHX/ EGX 30 – 80L und auf Basis von Seitenstaplern basierende Sondergeräte gefertigt.
- Die Baureihe Baumann HX 30 – 50Bei der Baureihe HX 30 – 50 handelt es sich um wendige Seitenstapler, die über einen Standardhub von vier Metern und einer Traglast von drei bis fünf Tonnen verfügen. Die unter der niedrigen Plattform eingebauten, schadstoffminimierten und servicefreundlichen 47 Kilowatt VM Dieselmotoren D754E2 sorgen dafür, dass der Baumann Stapler mit genügend Energie beim Einsatz versorgt wird. Sie sind aber auch mit Gasantrieb erhältlich. Diese kompakte Baureihe zeichnet sich durch ein exklusives Handling, die Ausstattung mit dem Baumann Pendelsystem, dem tiefen Eigenschwerpunkt für hohe Resttragkräfte sowie dem Baumann Seitenstaplermast aus. Außerdem ermöglichen die zahlreichen Ausstattungsvarianten die optimale Anpassung des Staplers an den Einsatz. Die Baumann Gabelstapler dieser Baureihe eigenen sich für den Transport von Holz, Stahl, Aluminium, Rohren und mehr.
- Die Baureihe Baumann GX 50 – 80L NEWDie Baumann Stapler dieser Baureihe sind für Traglasten von fünf bis acht Tonnen und einer Hubhöhe von vier Metern konzipiert und zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität aus. Die überdimensionalen Komponenten sowie die Unterflur-Antriebseinheit sorgen für eine optimale Verteilung des Gewichtes und gewährleisten eine uneingeschränkte Sicht. Ausgestattet mit einem 70 Kilowatt VM-Detroit Dieselmotor erhält der Seitenstapler die notwendige Energie, die er für einen Einsatz benötigt. Über Rexroth Verstellmotoren, die sich an den Antriebsrädern befinden, sowie über eine hochwertige Rexroth Hydrostatpumpe erfolgt die Übertragung der Kraft. Die Profis unter den Baumann Gabelstaplern sind mit einem neuen, patentierten, wartungsfreien Ausfahrwerk, dem Baumann Load Sensing System für Arbeitshydraulik (Lastdruck-Melde-System). Die Baumann Baureihe GX 50 – 80 L NEW hat beste Fahreigenschaften aufzuweisen.
- Die Baureihe Baumann GX 50 – 75Auch die Seitenstapler der Baureihe GX 50 – 75 gehört zu den Profis unter den Baumann Gabelstaplern. Die Traglast bei diesen Flurförderzeugen beträgt fünf bis siebeneinhalb Tonnen. Die Last kann standardmäßig bis zu einer Höhe von vier Metern gehoben werden. Die notwendige Energie liefert ein 63,5 bis 74,5 Kilowatt Perkins Dieselmotor 1104D-E44T. Übertragen wird die Kraft über eine Rexroth Hydrostatpumpe und Verstellmotoren gleicher Marke an den Antriebsrädern. Die Baumann Gabelstapler dieser Baureihe sind wie die anderen Baureihen auch, mit dem Baumann Pendelsystem und dem Cavaion Seitenstaplermast ausgestattet worden. Für eine optimale Gewichtsverteilung sorgen die überdimensionierten Komponenten sowie die Ausstattung mit einer Unterflur-Antriebseinheit. Für hohe Resttragkräfte steht der tiefe Eigenschwerpunkt, über den diese Fahrzeuge verfügen. Auch sie können Materialien von Holz bis hin zu Stahl transportieren. Sogar Fahrzeuge mit Langguttraverse werden angeboten.
- Die Baureihe Baumann GS 80 – 120Für den Einsatz im mehrschichtigen Betrieb, beispielsweise im Stahlwerk, und für Komplettladungen sind die Kraftpakete, die Baumann Stapler dieser Baureihe, besonders geeignet. Dank ihrer Konzipierung haben die Fahrzeuge immer noch Reserven und arbeiten niemals am Limit. Sie zeichnen sich durch ihre Wendigkeit und Zuverlässigkeit aus. Außerdem sind sie mit einem 129-Kilowatt-Dieselmotor CUMMINS QSB 6.7 Stufe IIIB mit einem integrierten Rußpartikelfilter ausgestattet. Dieser Motor versorgt die Baumann Stapler dieser Serie mit der notwendigen Energie, die sie für das Heben von Lasten von acht bis zwölf Tonnen auf bis zu vier Meter Hubhöhe benötigen. Die Modelle der GS Serie verfügen über eine robuste Antriebsachse, die mit einer hochwertigen Hydrostatpumpe der Firma Rexroth versehen ist. Außerdem besticht der GS mit dem Motor über Plattformniveau, durch diverse Motorvarianten und einem Komfortarbeitsplatz, der vielfältig einstellbar ist.
- Die Baureihe Baumann GXS/ GS 150 – 500Der Schwerlaststapler unter den Baumann Gabelstaplern sind die Seitenstapler der Baureihe Baumann GXS/ GS 150 – 500. Sie bewältigen Lasten von 15 bis 50 Tonnen und können diese bis zu einer Standardhubhöhe von dreieinhalb Metern heben. Dank ihrer Ausstattung mit Dieselmotoren der Hersteller CUMMINS oder VOLVO sind sie dafür prädestiniert, wenn es darum geht, schwere Lasten schnell und sicher zu transportieren. Bei den Staplern dieser Baureihe kommt nicht nur die jahrzehntelange Erfahrung der Firma Baumann zum Tragen, sondern auch die Tatsache, dass jedes Gerät exakt auf die Erfordernisse des Kunden und seinen Prozessabläufen zugeschnitten wird. Die Ausstattung mit dem Baumann Pendelsystem, einem Cavaion Seitenstaplermast, dem Load-Sensing-System für Arbeitshydraulik und einem einstellbaren Komfortarbeitsplatz sind bei diesen Fahrzeugen selbstverständlich.
- Die Baureihe Baumann EHX/ EGX 30 – 80LDie umweltfreundliche Alternative zu den Dieselfahrzeugen sind die Baumann Stapler der Baureihe EHX/ EGX. Sie werden mit einer Batterie 80 Volt oder 120 Volt betrieben. Dadurch ist die Lärmemission gering und Schadstoffe werden auch nicht ausgestoßen. Zur Energierückgewinnung dienen Supercaps. Angetrieben werden die Stapler mit zwei bürstenlosen Drehstrommotoren. Für eine optimale Nutzung der Energie zeichnen Mosfet Hochfrequenz Steuerungen verantwortlich. Die Traglast beläuft sich auf drei bis acht Tonnen und der Standardhub liegt bei vier Metern. Das lässt erkennen, dass die Fahrzeuge dieser Baureihe den Dieselfahrzeugen dieser Größenordnung in der Leistung nicht nachstehen. Auch die Baumann Gabelstapler dieser Baureihe sind mit dem Cavaion Pendelsystem und dem Seitenstaplermast ausgestattet. Ein weiterer Vorteil der batteriebetriebenen Seitenstapler sind die geringen Kosten für Wartung und Service.
- Speziallösungen und ZubehörDie Firma Baumann S.r.l. fertigt teilweise Anbaugeräte für die von ihnen produzierten Gabelstapler selbst. Diese sorgen für eine sichere und schnelle Handhabung, wenn die Güter extrem lang sind, es sich um wechselnde Lasten handelt, die Pakete verrutschen, die Bodenverhältnisse schwierig sind oder es andere Probleme gibt. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Firma Baumann oder bei den Baumann Vertragshändlern gebrauchte Flurförderzeuge zu erwerben.
Besonderheiten der Firma Baumann S.r.l.
Die Firma Baumann S.r.l. ist einer der zwei größten Hersteller und Anbieter von Seitenstaplern weltweit. Das Unternehmen verfügt über ein dichtes Service- und Vertriebsnetz, in dem über 100 Händler integriert sind. Baumann liefert ihre kundenspezifischen Seitenstapler mit einer Traglast von drei bis 50 Tonnen in 58 Länder auf vier Kontinenten. Dank ihrer über 45-jährigen Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion sowie dem Bau von Seitenstaplern steht die Firma Baumann heute für Innovation, höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Erfolg.
Die Kontaktdaten der Firma Baumann S.r.l.
Baumann S.r.l.
Via Palesega 1
I-37010 Cavaion (VR)
Telefon: +39/(0)45/6205311
Telefax: +39/(0)45/7235966
Website: www.baumann-online.it/de/
Die in Cavaion in Italien ansässige und ausschließlich dort produzierende Firma Baumann S.r.l. ist ein Unternehmen, das einer der führenden Hersteller für innovative Seitenstapler weltweit ist. Ihre Ziele, nämlich Kundenzufriedenheit und Kundennutzen, sind bei Baumann klar definiert. Dank ihrer über 45-jährigen Erfahrung auf den Gebieten Entwicklung, Konstruktion und Bau von Seitenstaplern zeichnen sich Ihre Produkte durch Innovation, höchste Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit aus. Die Firma Baumann hat sich mit ihren Seitengabelstaplern auf dem Weltmarkt fest etabliert und einen großen Namen gemacht.